Sri Lanka
Auf Sri Lanka gibt es keine gerechten Bildungschancen. Zwar steht jedem Kinder der Zugang zur Grundschule frei, doch Kindergärten müssen immer privat bezahlt werden. Das können sich sehr viele Familien nicht leisten, beide Elternteile müssen aber arbeiten gehen, um die Familie mit dem Notwendigsten zu versorgen. Zudem mangelt es den Mädchen und Jungen an kindgerechten Lernmaterialien und auch die medizinische Betreuung ist mangelhaft. Krankheit und Armut hemmen so die junge Generation, ihren Lebensstandard zu verbessern. Außerdem können die Eltern ohne Kinderbetreuung nicht für Ihre Familie sorgen.
Auf Sri Lanka haben wir 2008 die Unterstützung der East Erawwela Mutual Welfare Society wieder aufgenommen, bei deren Aufbau wir in den achtziger Jahren maßgeblich mitgewirkt haben. Heute betreibt die EEMWS eine Kindertagesstätte mit einem dazugehörigen Spielgelände, eine Bücherei, eine Beratungsstelle für Familien und ein Gesundheitszentrum. Lehrerinnen und eine Köchin betreuen täglich rund 60 Kinder bis ca. 5 Jahre. Weitere 75 Kinder aus dem Umfeld nutzen die Bibliothek. Neben der Tagesbetreuung, der Familienberatung und der medizinischen Betreuung für Kinder und Mütter umfasst die Einrichtung Rechtsbeistand, Berufsberatung und Beratung bei häuslicher Gewalt gegen Kinder und Frauen. Zudem erhalten Bedürftige Schulmaterialien.
Ja, ich möchte für dieses Projekt spenden
Jetzt für das KHW spenden
Oder spenden Sie hier für das Kinderhilfswerk Eine Welt allgemein. Dadurch können wir die finanziellen Mittel optimal auf die Projekte verteilen.
Mit Ihrer Spende
ermöglichen Sie u.a.:
Kinderbetreuung für Eltern, die sich die ausschließlich privat zur Verfügung stehenden Kindergärten nicht leisten können
Renovierungsmaßnahmen und Wartung des Gebäudes
Die liebevolle Betreuung der Kinder durch die Übernahme von Gehältern der Erzieherinnen und Pflegerinnen
Bereitstellung von Spiel- und Lernmaterialien
05.07.2023
25.01.2023
17.08.2022
Seite durchsuchen:
Datenschutzeinstellungen öffnen