Viele hilfsbereite Personen fragen sich derzeit, wie sie den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht helfen können. Bei uns gehen seit Kriegsbeginn Anrufe und E-Mails von Menschen ein, die eigene Spendenaktion starten oder sich einfach erkundigen wollen, wie momentan am Effektivsten geholfen werden kann.
Wir freuen uns sehr über das Vertrauen in unsere Organisation, das in diesen Anfragen zum Ausdruck kommt. Als Verein, der sich auf Entwicklungszusammenarbeit in bestimmten Projektländern spezialisiert hat, können wir keine direkten Geldspenden für die Ukraine sammeln. Denn die Ukraine benötigt aktuell rasche Not- und Katastrophenhilfe. Das ist ein anderer Arbeitsschwerpunkt. Geht es zum Beispiel um Projekte zum Wiederaufbau oder um nachhaltige Schulpartnerschaften, können wir einen wertvollen Beitrag leisten. Mehr über unsere Expertise – die Entwicklungszusammenarbeit – könnt ihr hier nachlesen: https://khw-eine-welt.de/thema/was-ist-entwicklungshilfe/
Dennoch möchten wir gerne einen Beitrag leisten und euch bei der Suche nach Spendenmöglichkeiten für die Ukraine unterstützen. In den Medien und im Internet gibt es angesichts der dramatischen Entwicklungen zahlreiche Spendenaufrufe von Organisationen, die auf Nothilfe spezialisiert sind und die jetzt Spenden sammeln, um den Opfern des Krieges zu helfen. Jede*r einzelne steht angesichts dieses Angebots vor schwierigen Entscheidungen: An welche Organisation soll man spenden? Woran erkennt man die Seriosität einer Hilfsorganisation?
Das Kinderhilfswerk Eine Welt hat einen Leitfaden erstellt, den wir als Entscheidungshilfe gerne zur Verfügung stellen möchten. Die wichtigsten Aspekte fassen wir hier zusammen:
Es ist uns darüber hinaus auch ein Anliegen, die Notwendigkeit langfristiger und nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit zu betonen – auch angesichts akuter humanitärer Krisen, die sofort und schnelle Hilfe bedürfen.
Seite durchsuchen:
Datenschutzeinstellungen öffnen