Südafrika

AGRU Academy

Schulbildung für benachteiligte Kinder in Kapstadt

Die AGRU Academy in Kapstadt eröffnet rund 100 Kindern und Jugendlichen eine Zukunftsperspektive durch Bildung.

Kindheit mit Fluchterfahrung in Südafrika

In der Theorie haben alle Kinder in Südafrika ein Recht auf Bildung. In der Praxis verschließen Schulgebühren oder die Forderung nach Ausweisdokumenten den meisten geflüchteten Kindern die Türen zur Schule.

In Südafrika ist die Armut allgegenwärtig. Millionen Menschen kämpfen um ihr Überleben in dem Land, in das Menschen - insbesondere aus Zentralafrika - vor Kriegen, Wirtschaftskrisen, Perspektivlosigkeit und Hunger in ihren Heimatländern geflüchtet sind. Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen leben schätzungsweise 2,4 Millionen Geflüchtete und Asylbewerber:innen in Südafrika.

Die Konsequenzen sind dramatisch: Viele Kinder mit Fluchterfahrung leben unter ärmlichen Bedingungen in Townships, den zu Zeiten der Apartheid eingerichteten Wohnsiedlungen. Zwar haben sie theoretisch ein Recht auf Bildung und es besteht eine allgemeine Schulpflicht. In der Realität aber fehlen dafür häufig die erforderlichen Ausweisdokumente und Schulgeld. Sie haben - wie in ihren Heimatländern - keine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.

Die AGRU Academy in Kapstadt eröffnet Zukunftsperspektiven

Hier erhalten heute etwa einhundert Kinder zwischen fünf und achtzehn Jahren eine qualitativ hochwertige Schulbildung. Aufnahmegebühren oder Schulgelder werden nicht erhoben. Die AGRU Academy basiert auf einem international anerkannten Lehrplan, der Cambridge Assessment International Education und umfasst die Primarstufe sowie die Sekundarunterstufe. Alle Lehrer:innen der AGRU Academy arbeiten ehrenamtlich.

Hauptsächlich finanziert sich die Schule mit Hilfe privater Spenden und durch Kollekten der Kirchen vor Ort. So wurde auch die regelmäßige Zahlung der Miete unmöglich.

Um die Zukunft der AGRU Academy nachhaltig zu sichern, unterstützen wir den systematischen Aufbau solider Strukturen. Dazu gehört auch die dauerhafte Bindung der ehrenamtlichen Lehrkräfte. Zusätzlich entwickelt die Schule vor Ort Konzepte, um eigene Einnahmen zu generieren, die dem Projekt zugute kommen.


Projekt teilen:

Projektleiter

Uwe Schmidt

i

Uwe Schmidt

1. geschäftsführender Vorstand

Nachricht schreiben

Telefon: 040/227 99 96

Oder spenden Sie hier für das Kinderhilfswerk Eine Welt allgemein. Dadurch können wir die finanziellen Mittel optimal auf die Projekte verteilen.


Aktuell:

Flötentöne bei AGRU

SchülerInnen beim Flötenunterricht

Die AGRU Academy besuchen zurzeit 97 Kinder von der Vorschule bis zur Oberstufe. Neben dem normalen Unterricht wird im Musikunterricht geflötet und getrommelt. Zusätzlich gibt es Tanzunterricht und während des Kunstunterrichts wird fleißig gemalt.

Die AGRU Academy besuchen zurzeit 97 Kinder von der Vorschule bis zur Oberstufe. Neben dem normalen Unterricht wird im Musikunterricht geflötet und getrommelt. Zusätzlich gibt es Tanzunterricht und während des Kunstunterrichts wird fleißig gemalt.

17.09.2024


Zertifikatsverleihung

Zertifikatsübergabe

Kurz vor Neujahr erhielten die besten Schüler*innen der AGRU Academy Zertifikate für ihre ausgezeichneten, überdurchschnittlichen Leistungen. Die AGRU Academy basiert auf einem international anerkannten Lehrplan, der Cambridge Assessment International Education und umfasst die Primarstufe sowie die Sekundarunterstufe.

Kurz vor Neujahr erhielten die besten Schüler*innen der AGRU Academy Zertifikate für ihre ausgezeichneten, überdurchschnittlichen Leistungen. Die AGRU Academy basiert auf einem international anerkannten Lehrplan, der Cambridge Assessment International Education und umfasst die Primarstufe sowie die Sekundarunterstufe.

29.01.2024


Schulstart bei der AGRU Academy

In der AGRUAcademy in Südafrika hat das neue Schuljahr mit einer aufregenden Eröfnnungsfeier begonnen. Alle sind schon sehr gespannt auf die neuen Unterrichtsfächer und Themen.

In der AGRUAcademy in Südafrika hat das neue Schuljahr mit einer aufregenden Eröfnnungsfeier begonnen. Alle sind schon sehr gespannt auf die neuen Unterrichtsfächer und Themen.

14.05.2022


ältere Updates laden

Projekte

Unterstützen

Themen

Über uns

News

DE | EN | FR | ES

Schließen

Themen:

Bildung

Gesundheit

Nothilfe

Projektländer:

Argentinien

Ecuador

Mali

Nepal

Ruanda

Südafrika

Ukraine

Zurück

Spenden

Regelmäßig spenden

Medizinische Sachspenden

Als Unternehmen helfen

Als Schule helfen

Testamentsspende

Spendenaktion starten

Geschenkspende verschenken

Mitglied werden

Zurück

Hintergründe

Kinderarbeit

Wofür spenden

Wie Sie spenden

Zurück

Das Kinderhilfswerk Eine Welt

Team

Transparenz

Chronik

Kontakt

Zurück

Neuigkeiten

Presse

Zurück

<

>

Seite durchsuchen:

sammelt im Hintergrund Daten seiner Nutzer. Sind Sie sicher, dass Sie die Website von aufrufen wollen?

Einverstanden

Ablehnen

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und den Tracking-Dienst Google Analytics, um die Inhalte auf dieser Webseite zu optimieren. Über diese Einstellungen können Sie festlegen, ob Sie von Google Analytics erfasst werden wollen. Ohne Ihre explizite Zustimmung werden Sie nicht von Google Analytics erfasst. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Tracking erlauben

Ablehnen

Akzeptieren

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere Arbeit.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das Kinderhilfswerk Eine Welt e. V. die oben angegebene E-Mail-Adresse speichert, um mir regelmäßig Neuigkeiten und Informationen zu der Arbeit des Kinderhilfswerks per E-Mail zusenden zu können. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und die E-Mail-Adresse aus den Systemen vom Kinderhilfswerk Eine Welt e. V. löschen lassen.*

Schließen