Kinder im ANELC-Projekt beim gemeinsamen Essen. Die zwei ANELC–Einrichtungen bieten den Straßenkindern und Jugendlichen den Einstieg in ein Leben ohne Gewalt, Kriminalität, Drogen– und Alkoholprobleme.

Argentinien

ANELC

Bildung für Straßenkinder

In zwei Kindertagesstätten der Deutschen Evangelischen Gemeinde in Buenos Aires werden über 150 Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien betreut.

Kindheit in den Slums von Buenos Aires

Ein geregelter Tagesablauf, gesunde Mahlzeiten und sinnvolle Freizeitangebote sind für viele Kinder und Jugendliche in den Slums von Buenos Aires keine Selbstverständlichkeit. Es fehlt an Kinderbetreuung, Bildung, Sicherheit sowie einem strukturierten und zukunftsweisendem Umfeld. Nur wenige Kinder gehen in einen Kindergarten oder besuchen eine Schule. Die Mehrzahl treibt sich bis in die späten Abendstunden auf den Straßen herum, umgeben von Kriminalität, Gewalt und Drogen. Die Jugendarbeitslosenquote ist enorm hoch, die Chancen auf ein selbstbestimmtes und finanziell besser gestelltes Leben verschwindend gering.

Wir geben den Straßenkindern von Buenos Aires eine Zukunft

In zwei Kindertagesstätten, welche die Deutsche Evangelische Gemeinde in Buenos Aires unter dem Namen ANELC – Ayuda al Niño en la Calle (Hilfe für Straßenkinder) führt, werden über 150 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut. Die zwei ANELC–Einrichtungen „Arcángel Gabriel“ und „Hogar Germán Frers“ bieten den Straßenkindern und Jugendlichen den Einstieg in ein Leben ohne Gewalt, Kriminalität, Drogen– und Alkoholprobleme.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von gesellschaftlichen Werten: Solidarität, Respekt vor anderen Personen und Meinungen sowie gewaltfreies Lösen von Problemen. ANELC unterstützt die Eingliederung in das Schulsystem und das Berufsleben, gibt Hilfestellung bei den Hausaufgaben und fördert die sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Rücksichtnahme. Gespräche mit den Kindern, Jugendlichen und deren Familien, ausgewogene Mahlzeiten, persönliche Zuwendung und handwerkliches Arbeiten in den Glas– und Schreinerwerkstätten geben Selbstsicherheit und wecken neue Lebensziele.


Projekt teilen:

Kind aus dem ANELC-Projekt.
Ehemalige Straßenkinder finden im ANELC-Projekt eine neue Familie und ein stabiles Umfeld.
Argentinisches Mädchen spielt auf dem Gelände der Kindertagesstätte.
Kinder im ANELC-Projekt beim gemeinsamen Essen. Die zwei ANELC–Einrichtungen bieten den Straßenkindern und Jugendlichen den Einstieg in ein Leben ohne Gewalt, Kriminalität, Drogen– und Alkoholprobleme.
Vier Jungen und ein Hund spielen auf dem Gelände der Kindertagesstätte.
Argentinische Mädchen und eine Betreuerin bei einer Streichaktion der Wände.
Ein Junge spielt auf einem Klettergerüst auf dem Gelände einer ANELC-Kindertagesstätte.

Projektleiter

Anna Kilian

i

Anna Kilian

Projektleitung und Organisation

Nachricht schreiben

Telefon: 040/227 99 96

Oder spenden Sie hier für das Kinderhilfswerk Eine Welt allgemein. Dadurch können wir die finanziellen Mittel optimal auf die Projekte verteilen.


Aktuell:

20-jähriges Jubliäum bei ANELC!

Showgruppe von ANELC

GLÜCKWUNSCH - Zum 20-jährigen Jubiläum der ANELC Kindertagesstätte in Buenos Aires ist ein großes Fest geplant, für das die Balettgruppe ein Programm einstudiert hat. Alle sind sehr gespannt und freuen sich sehr.

GLÜCKWUNSCH - Zum 20-jährigen Jubiläum der ANELC Kindertagesstätte in Buenos Aires ist ein großes Fest geplant, für das die Balettgruppe ein Programm einstudiert hat. Alle sind sehr gespannt und freuen sich sehr.

18.10.2022


Musikalisches ANELC

In der Kindertagesstätte Arángel Gabriel wurden mit den Kindern und Jugendlichen bei einem Gesangsworkshop verschiedene Lieder sowie Atem- und Gesangstechniken einstudiert. Alle waren ganz begeistert und freuen sich dieses in den kommenden Wochen weiter auszuprobieren.

In der Kindertagesstätte Arángel Gabriel wurden mit den Kindern und Jugendlichen bei einem Gesangsworkshop verschiedene Lieder sowie Atem- und Gesangstechniken einstudiert. Alle waren ganz begeistert und freuen sich dieses in den kommenden Wochen weiter auszuprobieren.

05.10.2022


Kostümfest bei ANELC

Kostümfest bei ANELC

Yippie - Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spiel, Spaß und Tanz beim Kostümfest, welches Anfang der Ferien in der ANELC Kindertagesstätte Hogar Germán Frers veranstaltet wurde. Solche Feste schaffen immer eine gelungene Abwechslung zum Alltag.

Yippie - Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spiel, Spaß und Tanz beim Kostümfest, welches Anfang der Ferien in der ANELC Kindertagesstätte Hogar Germán Frers veranstaltet wurde. Solche Feste schaffen immer eine gelungene Abwechslung zum Alltag.

17.09.2022


ältere Updates laden

Projekte

Helfen

Themen

Über uns

News

DE | GB | FR | ES | PT

Schließen

Themen:

Bildung

Gesundheit

Projektländer:

Argentinien

Ecuador

Indien

Mali

Nepal

Ruanda

Sri Lanka

Südafrika

Uruguay

Zurück

Spenden

Medizinische Sachspenden

Als Unternehmen helfen

Als Schule helfen

Testamentsspende

Spendenaktion starten

Spende verschenken

Mitglied werden

Zurück

Hintergründe

Kinderarbeit

Wofür spenden

Wie Sie spenden

Zurück

Das Kinderhilfswerk Eine Welt

Team

Transparenz

Kontakt

Zurück

Neuigkeiten

Presse

Zurück

<

>

Seite durchsuchen:

sammelt im Hintergrund Daten seiner Nutzer. Sind Sie sicher, dass Sie die Website von aufrufen wollen?

Einverstanden

Ablehnen

Datenschutz-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und den Tracking-Dienst Google Analytics, um die Inhalte auf dieser Webseite zu optimieren. Über diese Einstellungen können Sie festlegen, ob Sie von Google Analytics erfasst werden wollen. Ohne Ihre explizite Zustimmung werden Sie nicht von Google Analytics erfasst. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Tracking erlauben

Ablehnen

Akzeptieren