Mali
Seit 1994 fördern wir in Bamako das Institut U.M.AV. (Union Malienne des Aveugles) für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
In Mali leben blinde Menschen oder Menschen mit Sehbeeinträchtigungen häufig in extrem armen Verhältnissen. Der Alltag fällt ihnen sehr schwer, da sie mit Diskriminierungen und Problemen bei der Wahrnehmung von einfachsten Dienstleistungen zu kämpfen haben. Das Straßennetz ist beispielsweise überhaupt nicht an diese Menschen angepasst, und somit stellt alleine die Fortbewegung eine schwierige Hürde dar. Häufig führen diese Verhältnisse zu Vereinsamung und Isolation.
Seit 1994 fördern wir in Bamako das Institut U.M.AV. (Union Malienne des Aveugles) für blinde Menschen und Menschen mit Sehbeeinträchtigungen: eine Schule mit Internat und Blindenwerkstätten. In einigen Klassen steht die integrative Arbeit im Vordergrund: blinde Kinder und Kinder mit Seehbeinträchtigungen werden zusammen mit Schüler*innen ohne Sehbeeinträchtigung unterrichtet (praktizierte Inklusion). Nicht nur der Schulabschluss soll den Jugendlichen einen Start ins Berufsleben ermöglichen, sondern auch das Trainieren von praktischen Fertigkeiten. So kann in der Kreidewerkstatt – sie stellt die Versorgung für das gesamte Land sicher – oder in der hauseigenen Weberei handwerklich gearbeitet werden. Mit dem Verkauf der eigenen Erzeugnisse wird ein Teil der laufenden Kosten gedeckt.
Das Blindeninstitut U.M.AV. ist dringend auf dauerhafte Spenden angewiesen. Die Unterstützung, die das Institut vom Staat erhält, reicht bei Weitem nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken.
Ja, ich möchte für dieses Projekt spenden
Jetzt für das KHW spenden
Oder spenden Sie hier für das Kinderhilfswerk Eine Welt allgemein. Dadurch können wir die finanziellen Mittel optimal auf die Projekte verteilen.
Mit Ihrer Spende
ermöglichen Sie u.a.:
Verpflegung der Kinder in der hauseigenen Kantine
Bereitstellung von Schulmaterialien für die Kinder
Wartung des Gebäudes und damit Zuhauses der Kinder
12.07.2023
08.05.2022
Seite durchsuchen:
Datenschutzeinstellungen öffnen