Sri Lanka ist insgesamt ein positives Beispiel für ein Entwicklungsland: Der Anteil der Armen hat sich in den vergangenen Jahren laut BMZ deutlich verringert: „2013 (lebten 6,7 Prozent der Bevölkerung unterhalb der nationalen Armutsgrenze. 2002 hatte die Quote noch bei 22,7 Prozent gelegen. Allerdings sind die Einkommen zwischen Stadt- und Landbevölkerung und zwischen den Regionen sehr ungleich verteilt. Die Arbeitslosenquote lag 2013 bei 4,2 Prozent. Sorge bereitet allerdings die hohe Jugendarbeitslosigkeit: Etwa jeder Fünfte der 15- bis 24-Jährigen hat keine Arbeit.“ Insgesamt hat das Land laut BMZ eine günstige Prognose für die weitere Entwicklung.
Projekte in Sri Lanka
Sri Lanka ist insgesamt ein positives Beispiel für ein Entwicklungsland: Der Anteil der Armen hat sich in den vergangenen Jahren laut BMZ deutlich verringert: „2013 (lebten 6,7 Prozent der Bevölkerung unterhalb der nationalen Armutsgrenze. 2002 hatte die Quote noch bei 22,7 Prozent gelegen. Allerdings sind die Einkommen zwischen Stadt- und Landbevölkerung und zwischen den Regionen sehr ungleich verteilt. Die Arbeitslosenquote lag 2013 bei 4,2 Prozent. Sorge bereitet allerdings die hohe Jugendarbeitslosigkeit: Etwa jeder Fünfte der 15- bis 24-Jährigen hat keine Arbeit.“ Insgesamt hat das Land laut BMZ eine günstige Prognose für die weitere Entwicklung.
Für Sri Lanka spenden
Seite durchsuchen:
Datenschutzeinstellungen öffnen